Der Song „Red Flag“ darf bei keinem Konzert von Billy Talent fehlen. Wie die heutige Hymne, die ursprünglich nur eine Demo von den Aufnahmesessions des Debütalbums war, es auf die zweite Platte ...
In dieser Folge erfahrt Ihr, worum es Quiet Riot ging, als sie die Hymne „Metal Health (Bang Your Head)“ schrieben. Die Kult-Heavy-Metal-Band, in der auch der Gitarrenvirtuose Randy Rhoads vertr...
Diesmal erfahrt Ihr, wie ZZ Top den Sprung von urigem Blues-Rock der 70er Jahre in den synthlastigen 80er-Jahre-Sound geschafft haben, ohne ihre Wurzeln dabei hinter sich zu lassen. Und der Song...
Wie sich Rise Against in ihrem Song "Prayer Of The Refugee" mit der physischen und emotionalen Vertreibung auseinandersetzen, der flüchtende Menschen ausgesetzt sind und viele weitere spannende ...
Seinen Ursprung hat die Rockhymne, um die es in dieser Folge geht, in Deutschland. Denn Dort ließ sich Iggy Pop zusammen mit seinem Freund David Bowie in den 1970er Jahren nieder, um sich von de...
Warum der Song "Space Oditty" von David Bowie eigentlich eine Auseinandersetzung mit dem Thema Einsamkeit ist, wie sich Bowie von Stanley Kubricks Sci-Fi-Filmklassiker "2001: A Space Odyssey" in...
Wie Slipknot sich den Song "Psychosocial" ausdachten, als sie zurück zu ihren Wurzeln gingen und das Album "Iowa" in ihrem Heimatstaat aufnahmen und warum auch Konflikte ihrer Kreativität nicht ...
In dieser Folge erfahrt Ihr, wie Billy Idol vom Straßen-Punk zum Teenie-Idol wurde, was sein Hit Rebell Yell mit Whiskey und den Südstaaten der USA zu tun hat und viele weitere interessante Fakt...
"Need You Tonight" von den Australiern INXS ist ein waschechter 80er-Hit. Warum es den Song und das dazugehörige Album fast nicht gegeben hätte und warum es bei dem Entstehungsprozess des Liedes...
Der Klassiker „Whole Lotta Love“ von Led Zeppelin ist ein Paradebeispiel für die Experimentierfreude der psychedelischen Rockmusik der 60er Jahre. In dieser Folge erfahrt Ihr, welche verrückten ...