"Symphony Of Destruction" von Megadeth
Ein hoch politischer Song, bis heute Megadeths größter Hit und der Beginn einer Fan-Tradition: All das ist "Symphony Of Destruction" und in dieser Folge erfahrt Ihr alles, was Ihr über den Song wissen müsst.
Ein hoch politischer Song, bis heute Megadeths größter Hit und der Beginn einer Fan-Tradition: All das ist "Symphony Of Destruction" und in dieser Folge erfahrt Ihr alles, was Ihr über den Song wissen müsst.
Was Anfing als ein Song über Cowboys, wurde zu einem der größten Queen-Songs und ein Song, der Leben retten kann. Wir erzählen Euch in dieser Folge alles, was Ihr über "Another One Bites The Dust" wissen müsst.
Die erste Note von "Welcome To The Black Parade" reicht aus, um eine ganze Generation von Musikfans zurück ins Jahr 2006 zu bringen. Wir schauen in dieser Folge, was diesen Song so besonders macht.
Wir alle haben uns doch schon einmal im Dunkeln gefürchtet und der Titel verrät es schon: Genau darum geht es auch in diesem Klassiker von Iron Maiden.
Spätestens als blink-182 Ende 2022 verkündet haben, dass sie in Originalbesetzung zurück kommen hat man gemerkt: Diese Band verbindet Generationen an Rockfans. Auch in dieser Folge geht es um dieses Phänomen und warum "All The Small Things" dazu beigetragen hat.
In vielen Folgen dieses Podcast geht es um Singles, die die Karriere einer Band ins Rollen bringen. So auch bei "Creep" und Radiohead. Allerdings ist die Beziehung der Band zu ihrem größten Hit schwierig. Warum? Das erzählen wir Euch in dieser Folge.
Die beiden BOB-Moderatorinnen Nina Loges & Lara Bahnsen erklären in dieser Folge, warum Def Leppard im Laufe der Produktionsphase von "Pour Some Sugar On Me" kein Glück hatten, welches Unglück einem der Mitglieder in dieser Zeit widerfuhr und wieso es den Song ohne Aerosmith vielleicht gar nicht gegeben hätte.
2008 sah es nicht danach aus, dass die Donots 15 Jahre später eine der erfolgreichsten deutschen Punkbands sind. Welchen Einfluss "Stop The Clocks" (und eine große Portion Zufall) auf die Geschichte hat, erfahren wir in dieser Folge von Ingo Donot persönlich.
Wir feiern die 100. Folge unseres Podcasts und passend dazu reden wir über einen Song, der alles bietet: Erfolg, Plagiatsstreit, Drogen und vieles mehr.
Wer ist eigentlich dieser "Holy Diver" von dem Dio singt? Geht es in dem Song jetzt um Jesus oder um Satan? Alles Fragen, die wir in dieser Folge klären.