"Livin' on a Prayer" von Bon Jovi
"Livin' On A Prayer" bedeutete für Bon Jovi damals den Durchbruch. Doch eigentlich mochte die Band den Song gar nicht. Außerdem feiert ein Instrument in dem Song Premiere, das die Band seitdem nicht mehr loslässt.
"Livin' On A Prayer" bedeutete für Bon Jovi damals den Durchbruch. Doch eigentlich mochte die Band den Song gar nicht. Außerdem feiert ein Instrument in dem Song Premiere, das die Band seitdem nicht mehr loslässt.
Egal auf welches Musikgenre man eigentlich steht – mindestens im angesäuselten Zustand hat doch nun wirklich jeder von uns schon mal „Wonderwall“ mitgegrölt. Ob am Lagerfeuer, in der Karaoke-Bar oder beim Autofahren – das ist einfach eine „Mitsing-Hymne“.
Ein gewaltverherrlichender Protestsong, der auf die Liste der „15 bösartigsten Songs aller Zeiten“ gehört – das ist „We're Not Gonna Take It“… auf jeden Fall nach Meinung einiger US-Politiker-Ehefrauen Mitte der 80er Jahre.
1993 – im Zuge des Nordirlandkonflikts kommen 2 Kinder bei einem Bombenanschlag ums Lebens. Dieser rücksichtslose Gewaltakt macht The Cranberries-Sängerin Dolores O'Riordan so wütend, dass sie ihre Gefühle kanalisieren muss … „Zombie“ entsteht und wird zur Hymne.
Die Geschichten rund um den Song könnte man fast schon als True Crime bezeichnen: Wir klären, ob der Song nicht eigentlich von Chuck Berry stammt, was die Mafia damit zu tun hat und warum Michael Jackson jahrelang die Rechte am Song besaß.
Heute ist "Should I Stay Or Should I Go" eine der Punk-Hymnen und der erfolgreichste The Clash-Song, doch danach sah es lange nicht aus. Warum Hosen bei dem Erfolg des Songs eine wichtige Rolle spielten und viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge.
Ein Song, der die Karriere der Scorpions für immer verändern sollte und bis heute noch eine der größten Hymnen des Hardrock ist.
40 Jahre gibt es diese Rockhymne schon und noch immer singt man lautstark mit, sobald der Song läuft. Aber warum eigentlich? Was macht "Africa" so besonders? Das versuchen wir in dieser Podcast-Folge zu verstehen.
1987: Whitesnake Frontmann David Coverdale ist schwer erkrank und pleite, die Band ist zerstritten, zerfällt und muss neu gegründet werden … „Here i go again“ kommt da genau richtig – der Song klettert auf die 1 und pusht Whitesnake in Rockstar-Olymp.
Diese Geschichte ist schnell erzählt: Die Hymne von KISS ist ein ordentlicher Partysong, der das Leben feiert und gute Laune bringen soll. Besonders live ist „Rock n Roll all Nite“ ein richtiger Kracher, deswegen haben Gene und Co. den Song auch schon extrem oft performt – wie oft genau, erfahrt Ihr u.a. in dieser Podcast-Folge.