"Thank God It's Christmas" von Queen
Ein Weihnachtssong von Queen hört sich nach einem automatischen Hit an, oder? So einfach war es leider nicht. Wegen starker Konkurrenz im Jahr 1984. Wer das war? Das verraten wir Euch in dieser Folge.
Ein Weihnachtssong von Queen hört sich nach einem automatischen Hit an, oder? So einfach war es leider nicht. Wegen starker Konkurrenz im Jahr 1984. Wer das war? Das verraten wir Euch in dieser Folge.
"B.Y.O.B." hat alles was ein typischer System of a Down-Song braucht: Gesellschaftskritik, Verbindung von Metal mit klassischer armenischer Musik und auch wenn er klassisch für System Of A Down ist, ist erdoch etwas besonderes in ihrer Karriere. Warum? Und wofür B.Y.O.B. eigentlich steht? Das alles klären wir in dieser Folge.
Wir haben Avantasia-Frontmann und BOB-Kollege Tobias Sammet für diese Folge eingeladen um von ihm zu erfahren, wie es zu der Zusammenarbeit mit Klaus Meine kam, warum Avantasia 2010 gleich zwei Alben veröffentlicht haben und wer den Titelsong von Pipi Langstrumpf geschrieben hat. Das alles und noch viel mehr hört Ihr in dieser Folge.
Das Rockmusik politisch ist, ist nicht selten, dass ein so politischer Song zu einem so großen weltweitem Hit wird, ist aber doch eher selten. Worum es im Song geht und was der Song bewirkt hat, hört Ihr in dieser Folge.
"Overkill" ist laut Sänger Lemmy Kilmister ein wichtiger Punkt in der Geschichte von Motörhead: Ab da haben sie sich wie eine richtige Band gefühlt. Warum? Das und vieles mehr erklären wir Euch in dieser Folge.
Warum hier Uriah Heep-Keyboarder Ken Hensley am Mikrofon steht, was ein englisches Bed& Breakfast damit zu tun hat und wieso "Lady In Black" nur allzu gerne im Gitarrenunterricht genutzt wird, erfahrt Ihr in dieser Folge.
George H.W. Bush Senior gab den US-Punks von Bad Religion in einer seiner Reden die direkt Vorlage für ihren Song "American Jesus". Der Song ist eine direkte Reaktion, ein Protest gegen das religiös eingefärbte Überlegenheitsgefühl der US-Amerikaner und das Konzept, die Religion für nationalistische Ideologien zu nutzen.
Der tragische Tod von Sänger Bon Scott, hätte auch das Ende von AC/DC bedeuten können. Stattdessen meldeten sie sich 1980 mit "Back In Black" auf eine Weise zurück, die bis heute eigentlich unglaublich ist.
"Can You Feel My Heart" ist heute einer der größten Hits von Bring Me The Horizon. Aber als der Song 2013 erschienen ist, war er ein Bruch im Stil der Band. Wie es dazu kam, erklären wir Euch in dieser Folge.
Woran man das musikalische Talent von Genesis erkennt? "Invisible Touch", einer ihrer bekanntesten und erfolgreichsten Songs, ist nicht das Ergebnis langer Aufnahmesessions, sondern spontan, während einer Improvisation entstanden.